Wohnungsbrand

Während dem wöchentlichen Übungsdienst von einem der Ausbildungszüge wurde die Feuerwehr Schifferstadt zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Kestenbergerweg alarmiert. Nachbarn waren durch ein Kind aus dem betroffenen Anwesen über Rauch im Haus …

Tag der offenen Tür – 24. Juni 2018

Sonntag 24. Juni 2018. Feuerwehrgerätehaus. Alles rund um das Thema Feuerwehr für Jung und Alt. Ab 10 Uhr freuen wir uns auf euch! [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=6SiRZh7rVgM[/embedyt]

Florianstag mit Gedenkfeier und Beförderungen

Pünktlich zum Florianstag nahm zahlreiche Angehörige der Feuerwehr Schifferstadt am Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Herz-Jesu teil. In den Mittelpunkt stellte Pfarrer Feix den Dienst am Nächsten und die damit verbundene …

Baum auf PKW

Baum in zwei Metern Höhe abgeknickt und auf Fahrbahn sowie 2 PKW gestürzt. Fahrbahn und Fahrzeuge mittels Kettensäge freigeräumt.

Medizinischer Notfall

Auf einen medizinischen Notfall wurden die Einsatzkräfte auf der Rückfahrt des vorhergehenden Einsatzes aufmerksam gemacht. Ein Mitarbeiter eines Tiefbauunternehmens hatte sich bei Arbeiten verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des …

KATWARN – Probealarmierung 09. April

Offizielle Warnungen und Handlungsempfehlungen von den Behörden auf das Smartphone erhalten. Hierzu wurde KATWARN entwickelt und wird beispielsweise bei Großbränden, Unglücken oder auch schweren Unglücken zur Warnung der Bevölkerung ortsbezogen …

Einblick hinter die Kulissen – der Arbeitsdienst

Neben Einsätzen, Übungen sowie der Aus- und Weiterbildung gehört auch das zum Dienst in der Feuerwehr: Der Arbeitsdienst. Der hauptamtliche Gerätewart und die ehrenamtlichen Gerätewarte der Feuerwehr Schifferstadt erledigen vieles, …

Tierkadaver beseitigen

Ein verendeter Fuchs war auf dem vereisten Schwanenweiher festgefroren. Da durch die Ordnungsbehörde eine Gefahr darin gesehen wurden, dass Kinder durch den Tierkadaver auf die unsichere Eisfläche gelockt werden könnten, wurde dieser …

Auf dünnem Eis

Die deutschen Feuerwehren warnen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; beim Betreten der Eisflächen droht man einzubrechen.“ Es sieht verlockend aus, es glitzert im Sonnenlicht und auf …